12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Willkommen

Der Verein Historischer Triebwagen5 wurde am 25. Mai 2002 gegründet.
Wir bringen den Triebwagen ABe4/45 denkmalpflegerisch in fahrtüchtigen Zustand. Er soll der Nachwelt möglichst lange erhalten bleiben. Dazu führen wir laufend Restaurierungsarbeiten in der Lokremise beim Bahnhof in Wald durch. Nach Fertigstellung und Instandsetzung, ist die Betriebszulassung zu erlangen, damit Fahrbetriebsanlässe mit zahlenden Gästen durchgeführt werden können.

Informationen und Aktuelles siehe auch auf Facebook

 
 
facebook.com/Triebwagen5
gepflegt von Röbi Graf
 
 
 
 
 
aktuell

Unser Engineering und Handwerker-Team ist in Wald im Einsatz. Siehe dazu auch die Eintragungen im Vereinskalender.

Woche 43

  1. Röbi Ziegler bringt verschiedene Beschriftungen an, unter anderem die Beschriftung der maximalen Geschwindigkeit in den Führerständen
  2. Franz passt die Bleche an, um den Kabelkanal zum Hüpferkasten zu verschliessen
  3. Röbi Graf erledigt überall die eine oder andere Detailarbeit, hier am Schrank der Zugbeeinflussung
  4. Hans-Jörg dichtet den Deckel des Batteriekastens
  5. Röbi Ziegler verschliesst eine Öffnung im Boden bei der Umformer Gruppe
  6. Hans-Ruedi hat eine Lösung gefunden, um die Schubladen des Cateringplatzes gegen selbsttätiges Öffnen zu sichern
  7. Auch im Schrank in der Toilette ist das erledigt, hier war die Lösung etwas einfacher

Woche 42

  1. Diese Woche haben wir unser Aussenlager geräumt. Röbi Graf, Flemming, Franz und Fritz haben das erledigt. Ganz rechts Bruno Moser, der mit einem Teleskopstapler eine grosse Hilfe war.
  2. Ohne Stapler hätten wir den Rotor kaum in die Mulde gebracht
  3. Was noch geblieben ist. Die beiden Kondensatorkessel vorne holen unsere Kollegen vom Tunnelkino ab, den Rest dürfen wir kostenlos einlagern.
  4. Willi macht Schwerarbeit und unterlegt zwei Primärfedern mit einem zusätzlichen Distanzring
  5. Marco hat Sand organisiert…
  6. …und füllt die Sanderkasten
  7. Röbi Ziegler stellt die Klappe zum Absperrhahn und Filter des Wassertankes im WC her
  8. Röbi Graf setzt an einer Klemme fehlende Beschriftungen ein
  9. Morgenstimmung in Wald   
 
 
↓ Beiträge ↓
 
Radlastmessung 📈 I und II
, Kipfer Manfred
  • Gemäss den Vorschriften verschiedener Eisenbahnbehörden oder nach Forderung des Herstellers ist es notwendig, Fahrzeuge in gewissen Zeitabständen sowie nach grösseren Umbauten auf ihre Radlastverteilung hin zu prüfen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Gewichtsverteilung auf alle Räder anteilmässig gleich ist.
Achslagergehäuse Giessen
, Röbi Graf · Manfred Kipfer
  • Am Donnerstag, den 6 Mai, wurden bei der Firma Hänseler Aluguss in Bürgen unsere vier Innengehäuse der Achlager gegossen. » ...
Erfassung der Arbeitszeitaufwendungen für die Restaurierung des Triebwagens 5
Arbeitsstunden Restaurierung TW5
, Hans-Jörg Bickel · Manfred Kipfer
  • Ein gut durchdachtes Zeiterfassungs-System hat Hans-Jörg Bickel für das Sanierungs-Projekt des Triebwagens in unserem Historischen Verein geschaffen. » ...

Weitere Einträge