Willkommen
Der Verein Historischer Triebwagen⋅5 wurde am 25. Mai 2002 gegründet.
Wir bringen den Triebwagen ABe⋅4/4⋅5 denkmalpflegerisch in fahrtüchtigen Zustand. Er soll der Nachwelt möglichst lange erhalten bleiben. Dazu führen wir laufend Restaurierungsarbeiten in der Lokremise beim Bahnhof in Wald durch. Nach Fertigstellung und Instandsetzung, ist die Betriebszulassung zu erlangen, damit Fahrbetriebsanlässe mit zahlenden Gästen durchgeführt werden können.
aktuell
|
Unser Engineering und Handwerker-Team ist in Wald im Einsatz. Siehe dazu auch die Eintragungen im Vereinskalender.
KW 30 war reich befrachtet. Nebst den Arbeitstagen fand am Mittwochvormittag eine Vorstandssitzung und anschliessend eine Review des Innenraumes statt. Die Besichtigung verlief erfolgreich und alle waren sehr zufrieden. Es gibt nur kleinere Pendenzen abzuarbeiten.
Woche 30
-
Vorstandssitzung vor der Remise
- Die Inneneinrichtung fand Anklang. Das Bild zeigt den Apparateraum und die Toilette.
- Felix hat die Batterieladung erfolgreich in Betrieb genommen. Auf dem Handy kontrolliert er den Ladestrom und den Ladezustand der Batterien.
- Das Gestänge für den Gepäckverlad klemmt an allen Ecken. Willi bringt das aber in Ordnung.
- Willi richtet die Gestänge bei den Einstiegen
- Röbi Ziegler passt die Abdeckungen der Dachverschalung im Führerstand 2 an
- Marco montiert den Drehzahlgeber an der Achse 4
- Röbi Graf hatte ein Problem mit den Leitungen der Messstromkreise. Nun ist es gelöst und die Drähte der Reserveleitungen können gebündelt werden.
- Hans-Jörg montiert die Schilder zu den verschiedenen Absperrhahnen
Woche 29
- Willi fertigt die Abdichtungen der Schiebetüren im unteren gebogenen Bereich, genial gelöst
- Die Türdichtung Seite Wagenkasten
- Die Griffstangen sind verzogen und verbogen aber Willi bringt das in Ordnung
- Franz prüft den Eingriff einer Schiebetüre
- Röbi Ziegler bringt ein Holz für das Abdecken der Schnittstelle der Dachverschalung in Form
- Flemming streicht die Puffer
- Heute wurden wir verwöhnt, Fritz hat gekocht
- Hans-Jörg montiert einen Türanschlag
- Die zweite Deckenverschalung kommt in den Führerstand 1
- Es hat geklappt, Marco und die beiden Röbi’s freuen sich
▷ Newsletter aktuell Beiträge |
-
Am Donnerstag, den 6 Mai, wurden bei der Firma Hänseler Aluguss in Bürgen unsere vier Innengehäuse der Achlager gegossen. » ...
-
Ein gut durchdachtes Zeiterfassungs-System hat Hans-Jörg Bickel für das Sanierungs-Projekt des Triebwagens in unserem Historischen Verein geschaffen. » ...
-
Für das Rangieren des Triebwagens in der Lokremise in Wald, sind wir auf unseren Schienentraktor, genannt Schnarchli, angewiesen. Auch dieses Gefährt braucht Wartung. Für die Instandhaltung hat uns Hans Pitsch vom Stöffelverein aus Deutschland besucht. » ...